News-Archiv
PUNKTO Print
Ausgabe
Inhalt
- QR-Rechnung - der Zahlungsverkehr wird digitaler
- Wie wird mein Unternehmen bewertet
- Stolpersteine Kündigung und Lohnfort-zahlung
- MWST und Immobilien; Rendite durch Option
- Zankapfel Privat- oder Geschäftsfahrzeug
- Sozialversicherungs-Kennzahlen Jahr 2020
- Sollarbeitszeiten Jahr 2020 Kantone Luzern und Zürich
- Arbeitszeiterfassung Jahr 2020
- Revisionen erzielen Mehrwert
- Digitalisieren ja, aber...
- Schreckgespenst AHV- oder MWST-Revision
- Gewinnbezug mit Vorsorge optimieren
- MWST - die Tücken der Bezugsteuer
- Kennzahlen 2019
- 42.00 Stunden pro Woche
- 42.50 Stunden pro Woche
- Layout-Version Arbeitszeiterfassung 2019
- Gründer Hugo Herzog tritt kürzer
- Vom Hobby zum StartUp-Unternehmen
- Willensvollstrecker im Erbrecht
- Logbuch im Nachfolgeprozess
- Änderung Subventionsverfahren für Berufs- und Höhere Fachprüfung
- Steuervorlage 2017 (SV 17)
- Kennzahlen 2018
-
42.00 Stunden pro Woche
- 42.50 Stunden pro Woche
- Layout-Version Arbeitszeiterfassung
- Automatischer Informationsaustausch AIA
- FABI - Auswirkungen auf Lohn- und Spesendeklaration
- BVG - Stolpersteine Kapitalbezug und Wiedereinkauf
- Unternehmens-Nachfolge
- Professionelle Lohnverarbeitung
- Unterrnehmenssteuerreform USR III - auf der Zielgerade
- Kennzahlen 2017
- Layout-Version Arbeitszeiterfassung
- Aus der Mehrwertsteuerpraxis
- Vorsorgeauftrag für den Fall der Urteils-unfähigkeit
- Das neue Rechnungslegungsrecht - erst-malige Anwendung
- Geldwerte Leistung - das sollten Sie wissen
- Unternehmenssteuerreform III (USR III) - was zeichnet sie aus
- Unternehmen in der Krise - Sanierung statt Konkurs
- Steuern - geldwerte Leistungen sind keine Bagatelldelikte
- Berufliche Vorsorge - kennen Sie Ihre Leistungsansprüche
- Die Eingeschränkte Revision
- Das neue Erwachsenenschutzgesetz
- Finanz-Body-Mass-Index
- Steuerlandschaft Schweiz - AHV und Einkommenssteuer
- Kanton Luzern; Änderungen Liegenschaftsunterhalt
- MWST Praxisänderung Baugewerbe
- Neues Rechnungslegungsgesetz
- Begüngstigung Konkubinatspartner
- Unternehmensnachfolge - Steueropti-mierte Finanzierung
- Die neue Zivilprozessordnung (ZPO)
- Sicher versichert
PUNKTO Mail
Ausgabe
Inhalt
- Lohngleichheitsanalyse
- Lohnausweis 2020 unter Covid-19
- STAF-Steuerreform: Auswirkungen ab 01.01.2020
- KMU im Visier - die digitale Bedrohung steigt
- (Über?)Regulierung in der Wirtschafts-prüfung
- Auch die MWST wird "digital"
- Datenschutzrecht der EU ist in Kraft seit dem 25. Mai 2018
- Neue Abgabe für Radio- und Fernsehen (ersetzt die bisherigen Billag-Gebühren)
- Crowdfunding - die neue Art der Finanzierung
- Änderungen Mehrwertsteuer ab 01.01.2018
- Steuer- und Vorsorgeplanung im Herbst 2017
- Dividenden-Ausschüttung - höhere Steuerbelastung zeichnet sich ab
- Lohnanspruch bei Krankheit eines Kindes
- Soll-Arbeitszeiten 2017
- Soll-Arbeitszeiten 2016
- Teilbesteuerung von qualifizierten Beteiligungen
- Soll-Arbeitszeiten 2015
- Steuerrecht - Berufsauslagen Fahrtkostenabzug Spesenreglemente
- Arbeitsrecht - Arbeitszeitmodelle
Gleitzeit / Fixzeit
- Personalrecht - Arbeitszeiterfassung;
Reaktionen aus der Praxisumsetzung
- Personalrecht - Arbeitszeiterfassung; Regelungen gemäss Arbeitsgesetz
- Personalrecht - Soll-Arbeitszeiten 2014
- Sozialversicherungs-Kennzahlen 2014
- MWST - Einfachere Abrechnungsmethode mit Saldosteuersatz
- MWST Saldosteuer - Fahrzeug-Privatentnahme bei Geschäftsaufgabe
- MWST UID Unternehmensidentifikations-nummer
- Personalrecht AHV-Deklaration Haushalthilfen und Teilzeitmitarbeitende
- Unfallversicherung nach Beendigung Arbeitsverhältnis
- Soll-Arbeitszeiten 2013
- Sozialversicherungs-Kennzahlen 2013
- MWST Finalisierung Bauwesen
- Steuern Kapitaleinlageprinzip
- Personalrecht ALV-Senkung Taggelder
- Kurzarbeitsentschädigung
- Nacheheliche Unterhaltspflicht
- Kündigungsschutz bei Krankheit
Übrige Informationen
Ausgabe
Inhalt
Bei uns entwickelt sich Fachkompetenz!
- Ronja und Fabio; wir sind stolz auf eure tolle Leistung und gratulieren zur bestandenen Prüfung zum eidgenössischen Fachausweis
CORONAVIRUS / Kurzarbeit
Nachstehend finden Sie alle Informationen und Formulare bezüglich Kurzarbeit.
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/Arbeit/neues_coronavirus.html
CORONAVIRUS / Formulare für diverse Lebenssituationen
LUZERN
AARGAU
NIDWALDEN
ZÜRICH